Suche
Sprachen
Lesezeit: 1 Minuten

Erster Teil der eBook-Reihe "Storage" zum Thema Datensicherheit

Erster Teil der eBook Reihe quot;Storage quot; zum Thema DatensicherheitDie eBook-Reihe “Storage” beleuchtet drei wesentliche Aspekte des Konzeptes Software-defined Storage: Datensicherheit, Performance und Management. Teil 1 dieser Reihe beschreibt, wie integrierte Features Hochverfügbarkeit garantieren und Schutz vor Ausfällen bieten.

“Der Begriff „Software-defined“ ist inzwischen auch in der Speicherwelt angekommen. Kaum ein großer Anbieter, der dieses Schlagwort nicht für die Beschreibung seiner Produkte nutzt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept, welche Vorteile entstehen Unternehmen durch dessen Umsetzung und wann lohnt es sich, über herstellerunabhängigen Software-defined Storage nachzudenken.

Die eBook-Reihe “Storage” beleuchtet drei wesentliche Aspekte des Konzeptes Software-defined Storage:

  1. Datensicherheit: Integrierte Features garantieren Hochverfügbarkeit und bieten Schutz vor Ausfällen
  2. Performance: Optimale Nutzung unterschiedlicher Speichermedien bringt die Speicherinfrastruktur in Höchstform
  3. Management: Zentrale und automatisierte Verwaltung aller Speicherressourcen – vollkommen herstellerunabhängig
Software-definied Storage bietet Hochverfügbarkeit und Ausfallschutz (Teil 1/3)

Die heutige digitale „24×7“-Welt toleriert weder IT-Ausfallzeiten noch den Verlust wertvoller Daten. Unternehmen sind deshalb darauf angewiesen, dass ihre Anwendungen rund um die Uhr unterbrechungsfrei laufen und der Zugriff auf geschäftsrelevante Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt garantiert ist.

Software-defined Storage (SDS) zeichnet sich dadurch aus, dass für die effiziente und intelligente Datenhaltung unabdingbare Features von Haus aus integriert sind und sich direkt Speicherklassen- sowie geräteübergreifend ohne zusätzliche Kosten nutzen lassen. Für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Business-Continiuity- und Disaster-Recovery-Strategie nach Alternativen zu herkömmlichen Ansätzen suchen, ist der Wechsel auf SDS daher eine attraktive Alternative.

Das eBook zum Download finden Sie hier!

Maximieren Sie das Potenzial
Ihrer Daten

Wünschen Sie sich höhere Verfügbarkeit, höhere Leistung, höhere Sicherheit und flexiblere Infrastrukturoptionen?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ähnliche Beiträge
 
Wie Zero Trust die Sicherheit des Datenspeichers erhöht
Vinod Mohan
Wie Zero Trust die Sicherheit des Datenspeichers erhöht
 
KI-Erfolg mit aktivem Archiv vorantreiben
Vinod Mohan
KI-Erfolg mit aktivem Archiv vorantreiben
 
Informationssicherheit und die Kosten von Verstößen
Vinod Mohan
Informationssicherheit und die Kosten von Verstößen