Suche
Sprachen
Lesezeit: 1 Minuten

it&t business spricht mit Herwig Dreislampl: „Die Zukunft ist Software-defined“

Herwig Dreislampl, Regional Manager Österreich bei DataCore, im Gespräch. 



Was verbirgt sich hinter dem Thema „Software-defined Storage“ (SDS)?
Herwig Dreislampl: Gerade der Speicher-Markt war lange bestimmt durch Hardware-Beschränkungen, die von den großen Storage-Anbietern aufrechterhalten wurden. Die Definition des Storage über eine unabhängige Software-Schicht befreit von diesen Beschränkungen. Die Software sorgt für größere Flexibilität, Hochverfügbarkeit und Performance. Die Hardware wird austauschbar, was für Unternehmen Kostenersparnis bedeutet: freie Wahl der Hardware-Anbieter, effizienteres Management und eine höhere Investitionssicherheit über den Lebenszyklus der Hardware hinaus.

SDS bedeutet, dass Unternehmen in eine weitere Software-Schicht investieren müssen. Lohnt sich das langfristig?
Die Virtualisierung von Speicherressourcen ist mittlerweile in fast allen Disk-Systemen gängig, allerdings nur geräte- oder modellspezifisch. Das Alleinstellungsmerkmal einer echten SDS-Lösung ist die Hersteller- und Technologieunabhängigkeit. Dadurch kann auch günstigere oder bereits bestehende Hardware eingesetzt werden. Die mittel- und langfristigen Einsparungen durch die Möglichkeit, die Speicherinfrastruktur geräteunabhängig sukzessive zu erweitern, liegen auf der Hand. Wir haben Kunden, die bereits vier oder fünf Storage-Generationen unter unserer Software betreiben und diese auf leistungsstärkere Server migriert haben.

(…)

Das komplette Interview finden Sie hier

Maximieren Sie das Potenzial
Ihrer Daten

Wünschen Sie sich höhere Verfügbarkeit, höhere Leistung, höhere Sicherheit und flexiblere Infrastrukturoptionen?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ähnliche Beiträge
 
Wie Zero Trust die Sicherheit des Datenspeichers erhöht
Vinod Mohan
Wie Zero Trust die Sicherheit des Datenspeichers erhöht
 
KI-Erfolg mit aktivem Archiv vorantreiben
Vinod Mohan
KI-Erfolg mit aktivem Archiv vorantreiben
 
Informationssicherheit und die Kosten von Verstößen
Vinod Mohan
Informationssicherheit und die Kosten von Verstößen