Suche
Sprachen
Lesezeit: 1 Minuten

Speicherguide berichtet über DataCores VDS 2.1-Lösung

Datacore: VDS 2.1 unterstützt »Windows Server 2012 R2«


Erschwingliche VDI-Lösungen (Virtual Desktop Infrastruktur) für KMUs liegen stark im Trend. DataCore Software hat ihre erste VDI-Lösung »Virtual Desktop Server« (VDS) vor fast genau einem Jahr vorgestellt. Auf der CeBIT 2014 wurde letzte Woche nun bereits Version 2.1 angekündigt. Das Update integriert eine Hot-Standby-Funktion und unterstütztMicrosoft »Windows Server 2012 R2«, Single-Sign-on-Zugriff (SSO) und Active-Directory (AD). Weiteren Optimierungen sollen die Anwendung der VDS-Software vereinfachen; dazu gehören zusätzliche Wizards, Tools und Templates für die Integration mit Microsoft-VDI- und Remote-Desktop-Umgebungen.

KMUs befürchten üblicherweise die hohen Kosten einer VDI-Lösung. Die Architektur des VDS eliminiert laut Datacore dagegen bis zu 75 Prozent der VDI-Kosten, ohne dabei Einschnitte bei der Performance nach sich zu ziehen. Dazu wird die Software auf einem herkömmlichen x86-kompatiblen Windows-Server installiert, und jedem virtuellen Desktop eine virtuelle Maschine auf dem VDS reserviert. Dadurch erzeuge die Datacore-Lösung niedrigere Betriebskosten und deutlich höhere Leistung als vergleichbare Alternativlösungen. VDS unterstützt dabei alle gängigen Festplatten- und Flash-Speicher, und integriert Administrationswerkzeuge für eine schnelle, zentrale Verwaltung von 25 bis 200 virtuelle Desktops.

(…)

Den gesamten Artikel hier lesen.

Maximieren Sie das Potenzial
Ihrer Daten

Wünschen Sie sich höhere Verfügbarkeit, höhere Leistung, höhere Sicherheit und flexiblere Infrastrukturoptionen?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ähnliche Beiträge
 
Welche Rolle Air Gapping für Cyber-Resilienz spielt
Vinod Mohan
Welche Rolle Air Gapping für Cyber-Resilienz spielt
 
Wie Zero Trust die Sicherheit des Datenspeichers erhöht
Vinod Mohan
Wie Zero Trust die Sicherheit des Datenspeichers erhöht
 
KI-Erfolg mit aktivem Archiv vorantreiben
Vinod Mohan
KI-Erfolg mit aktivem Archiv vorantreiben