Am Universitätsklinikum Frankfurt begann 2006 mit der Einführung eines PACS (Picture Archiving and Communication System) -Systems eine fundamentale Umstrukturierung der zentralen Storage-Umgebung. Von den rund 1,2 Petabyte Daten wird ein Großteil in einer redundanten, ausfallsicheren und performanten virtualisierten Speicherumgebung vorgehalten. Seit über einem Jahrzehnt kann man so flexibel auf neue Anforderungen reagieren und gleichzeitig Kosten sparen.
Eine wichtige Funktion im langfristigen Einsatz der Software-Lösung spielt die Migration, die einerseits durch das redundante Vorhalten der Daten und Systeme ausfallsicher gewährleitet ist, andererseits durch integrierte Migrationshilfen unterstützt wird. So konnte gewährleitet werden, dass bei Wartung, der Aktualisierung von Systemzuständen und bei Hardwareaustausch der Klinikbetrieb sicher fortgeführt werden konnte.
Am Universitätsklinikum läuft die DataCore-Software bereits auf der dritten Server-Generation, je nach Umgebung wurden bis zu 8 Storage-Generationen eingesetzt, wobei ältere Systeme für unkritische Umgebungen genutzt werden.