Suche
Sprachen
Pressemitteilung

DataCore stärkt Storage-Portfolio durch Übernahme des Parallel-File-System-Geschäfts von Arcastream

Strategische Erweiterung erschließt neue leistungsstarke Dateispeicherfunktionen für die Verwaltung vielfältiger und anspruchsvoller Arbeitslasten

München – 5. Februar 2025  – DataCore Software, ein Branchenführer im Bereich Dateninfrastruktur und -verwaltung, gibt bekannt, dass das Unternehmen einer gemeinsamen Absichtserklärung zugestimmt hat, die die Übernahme so gut wie aller Vermögenswerte von Arcastream vorsieht. Arcastream ist eine Tochter von Kalray, die auf hochleistungsfähige Dateispeicherlösungen spezialisiert ist. Mit diesem strategischen Schritt erweitert DataCore sein Angebot um fortschrittliche Dateispeicherfunktionen über die bestehenden Block-, Objekt- und Container-Speicher hinaus. Aufbauend auf der Expertise von Arcastream im Bereich paralleler Dateisysteme bietet DataCore nun ein universelles Speicherportfolio, das Flexibilität über verschiedene Speichertypen und Hardwareplattformen hinweg ermöglicht – und das alles unter einem optimierten, softwaredefinierten Rahmen, wie in der DataCore.NEXT-Strategie vorgesehen.

Eigenschaften der DataCore Enhanced Universal Storage Suite

  • Zuverlässige Blockspeicherung: Seit über 25 Jahren ist SANsymphony eine bewährte Lösung für die Speichervirtualisierung und gewährleistet Ausfallsicherheit und Betriebskontinuität für geschäftskritische strukturierte Daten-Workloads. OpenEBS baut auf diesem bewährten Know-how auf und bringt hochleistungsfähigen, persistenten, containereigenen Speicher in Cloud-native Umgebungen, der auf Kubernetes-basierte zustandsbehaftete Anwendungen zugeschnitten ist.
  • Skalierbarer Objektspeicher: Swarm ist ein privater S3-Cloud-Speicher, der für den Schutz und die aktive Archivierung großer unstrukturierter Datensätze entwickelt wurde und sich auf Anforderungen im Petabyte- und Exabyte-Bereich skalieren lässt. Seine fortschrittliche Metadatenverwaltung beschleunigt die Suche und den Abruf von Inhalten.
  • Hochleistungs-Dateispeicherung: Arcastream bietet ein paralleles Dateisystem mit einem globalen Namensraum, das einen hohen Durchsatz und eine hohe Effizienz für anspruchsvolle Arbeitslasten bietet. Es ist auf die speziellen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten, die mit halbstrukturierten und unstrukturierten Daten arbeiten, und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung bei jeder Größenordnung.

„DataCore ist jetzt positioniert, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer komplexesten und leistungsintensivsten Arbeitslasten in Bereichen wie KI, HPC, Gesundheitswesen und Medien zu unterstützen“, erklärt Dave Zabrowski, CEO von DataCore Software. „Durch die Integration robuster Dateispeicherfunktionen in unser Portfolio stärkt diese Akquisition unsere Rolle als führender Anbieter von universellen Speicherlösungen – wir bieten Block-, Datei- und Objektspeicher zur nahtlosen Unterstützung von Arbeitsabläufen in Core-, Edge- und Cloud-Umgebungen.“

Stärkung strategischer Partnerschaften

Dell Technologies ist ein langjähriger Partner von Arcastream. Aufbauend auf der bestehenden Partnerschaft zwischen Dell und DataCore stärkt diese Fusion die Zusammenarbeit und fördert die Kompatibilität zwischen den Hardwareplattformen von Dell und den Softwareangeboten von DataCore. DataCore wird den gemeinsamen Kunden weiterhin Zugang zu einer breiten Palette von Speicherlösungen bieten und die Agilität softwaredefinierter Technologie mit branchenführenden Hardwarekonfigurationen kombinieren.

Ian Caupene, CEO von Integra Systems, sagte: „Als Partner können wir mit dieser Technologieerweiterung die wachsenden Anforderungen unserer Kunden in einer sich entwickelnden IT-Landschaft besser erfüllen. Mit dem universellen Speicher-Stack von DataCore können wir nun End-to-End-Lösungen für unterschiedliche Infrastruktur- und Anwendungsanforderungen bereitstellen und gleichzeitig Kosten optimieren und Produktivität steigern.“

Über DataCore Software
DataCore Software liefert die branchenweit flexibelsten, intelligentesten und leistungsstärksten softwaredefinierten Speicherlösungen für Core, Edge und Cloud. Das umfassende Produktportfolio basiert auf eigenen Patenten und konkurrenzloser Erfahrung im Virtualisieren von Datenspeicher. Mit seinen hochentwickelten Datendiensten hat DataCore über 10.000 Kunden weltweit geholfen, die Art und Weise zu modernisieren, wie sie ihre Daten speichern, schützen und darauf zugreifen.

Um weitere Informationen anzufordern, besuchen Sie unsere Website: datacore.com/de/company/contact-us/

Pressekontakt:
Alexander Fuchs
LHLK Agentur für Kommunikation GmbH
+49 89 720187 263
datacore@lhlk.de